image1

DB CargoLab

Digitalisierung und Automatisierung. Für innovative Lösungen im Schienengüterverkehr.

 Im DB CargoLab gestalten wir die Zukunft des Schienengüterverkehrs

Mit Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung von Fahrzeugen, ihrer Instandhaltung sowie damit verknüpfter Prozesse stellen wir die Weichen für eine nachhaltige Verkehrswende in der Güterlogistik.

Innovative Lösungen ermöglichen dabei neuartige Produktionskonzepte für kundenorientierte Logistikleistungen, um mehr Verkehr auf die umweltfreundliche Schiene zu bringen.

Wir sind unterwegs zum intelligenten System Schienengüterverkehr. Hierfür arbeiten wir am ‚intelligenten Güterzug‘, der durch die vielfältigen Digitalisierungs- und Automatisierungsanwendungen möglich wird und somit die gesamte Innovationskraft entfaltet.

Als Taktgeber im Schienengüterverkehr gestalten wir durch unsere Themen ein neues Zeitalter für Deutschland und Europa mit.

Unser Team

Im DB CargoLab sind wir als Expert:innen des Schienengüterverkehrs und der Informationstechnologie aus verschiedensten Fachgebieten zu Hause und arbeiten zusammen mit unseren Kollegen:innen aus dem operativen Geschäft vor Ort.

Die Rollen und Profile sind vielfältig: Ingenieurswissenschaften, Software-Entwicklung, Data Science, Business Analyse, IT-Architektur, Design, Projektmanagement, Product Ownership, Change und Kommunikations-Management.


image3

 Gemeinsam bewegen wir die Welt.
Für unsere Kund:innen. Für die Schiene und eine saubere Umwelt.


Hier ist das DB CargoLab zu Hause

Unser Standort ist Frankfurt am Main. Das DB CargoLab befindet sich im House of Logistics and Mobility (HOLM) nahe des Frankfurter Flughafens, direkt an der S-Bahn Haltestelle Gateway Gardens. 
 

Hier im HOLM profitieren wir vom Kontakt mit Menschen und Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, um Innovationen zu ermöglichen und Wissen zu teilen. So entstehen Perspektiven für die Zukunft der Logistik und Mobilität. 


Innenhof HOLM
Porträt von Christian Hintze
„Im DB CargoLab arbeiten wir an der Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs. Digitalisierung und Automatisierung sind unsere Werkzeuge dazu.“

Christian Hintze, Leiter Innovationsstrategie und Projekte, Fahrzeuge und Instandhaltung, DB Cargo AG

Fakten

  • 63000 Güterwagen mit Sensorik und Telematik ausgestattet: Basis weiterer Automatisierung und Digitalisierung.

  • 2700 Triebfahrzeuge mit Sensorik und Telematik – ein Meilenstein für folgende Innovationen im Güterverkehr.

  • 160 Gigabyte Datenverarbeitung pro Tag - Künstliche Intelligenz und Big Data für intelligente Fahrzeuge und Prozesse.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Experten auf.