Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

Transfesa Logistics startet nachhaltigen intermodalen Dienst Med Express zwischen Perpignan und Köln

Umschlag einer Wechselbrücke
Ende des Sliders
15. Juli 2025, 09:00 Uhr

Artikel: Transfesa Logistics startet nachhaltigen intermodalen Dienst Med Express zwischen Perpignan und Köln

Innovativer Güterverkehr verbindet Südeuropa und Mitteleuropa umweltfreundlich und flexibel

Transfesa Logistics hat am 16. Juni den Betrieb ihres neuen intermodalen-Dienstes Med Express zwischen Perpignan und Köln aufgenommen. Mit diesem innovativen Konzept schafft das Tochterunternehmen der DB Cargo eine nachhaltige und flexible Transportlösung, die die grenzüberschreitende Logistik in Europa deutlich verbessert. Durch die Verbindung der wichtigsten Verkehrsachsen in Südeuropa und Mitteleuropa setzt Transfesa ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität im Güterverkehr.

Regelmäßiger Güterverkehr für mehr Flexibilität und Umweltfreundlichkeit

Der Med Express-Dienst zwischen dem PSCCT- Perpignan Saint Charles Conteneur Terminal und dem HGK-Terminal  CTS-Westkai in Köln, bietet zunächst drei wöchentliche Umläufe, die ab September auf vier erhöht werden. Mit einer Gesamtkapazität von 36 Einheiten pro Zug, bestehend aus Sattelanhängern und Containern auf Taschenwagen, ermöglicht die Verbindung eine effiziente und umweltgerechte Alternative zum klassischen Straßentransport. Besonders hervorzuheben ist, dass der Großteil der transportierten Güter aus Spanien stammt, was den Korridor zu einem strategischen Knotenpunkt für den südlichen europäischen Raum macht.  

Strategische Bedeutung für die europäische Logistiklandschaft

Samuel Nevado, Transportdirektor der Transfesa-Gruppe, unterstreicht die Bedeutung dieses Projekts: „Mit Med Express setzen wir einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik, im Einklang mit den Zielen von DB Cargo. Durch diese Verbindung leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduzierung des CO₂e-Ausstoßes im Güterverkehr und stärken die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Der Med Express-Dienst schafft eine effiziente Verbindung zwischen Südeuropa und Mitteleuropa, was die Wettbewerbsfähigkeit und Umweltbilanz der Branche deutlich verbessert.“

Neben der Vermarktung an externe Spediteure bietet Transfesa gemeinsam mit DB Cargo Full Load Solutions (FLS) auch intermodale Door-2-Door Lösungen an Endkunden an. Hierbei kommt der FLS Trade Lane-Management Ansatz zum Einsatz: Die Stellplätze werden in beide Richtung optimal bepreist und ausgelastet. Das auch durch den parallelen Einsatz von LKW Fahrten. 

Innovative Intermodalität für die Zukunft der Logistik

Mit über 1.000 Fachkräften und einer starken Position im spanischen Güterverkehr ist Transfesa Logistics Vorreiter bei nachhaltigen und innovativen Transportlösungen. Das umfangreiche europäische Verkehrsnetz ermöglicht zusammen mit DB Cargo eine nahtlose Integration verschiedener Transportmittel und fördert die Entwicklung umweltfreundlicher Logistikkonzepte.

Fazit:

Der Start des Med Express-Dienstes markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger, effizienter und moderner Logistik in Europa. Durch die Kombination von Schiene und Straße bieten Transfesa Logistics und DB Cargo FLS eine zukunftsweisende Lösung, die den steigenden Anforderungen an Flexibilität und Umweltverträglichkeit gerecht wird. Mit diesem Projekt setzt das Unternehmen einstarkes Zeichen für eine grünere und vernetztere europäische Logistiklandschaft.

Dies könnte Sie auch interessieren