
Transporte mit Ökostrom jetzt auch in Polen möglich
Mit DBeco plus CO2-neutral auf der Schiene transportieren.
Die Rechnung ist einfach: Je weniger CO2e beim Transport anfällt, umso klimafreundlicher ist das Endprodukt. Die Verlagerung von der Straße auf die Schiene ist dabei einer der ersten Schritte hin zu einer CO2e-neutralen Lieferkette. Wem dies noch nicht reicht, für den bietet DB Cargo bereits seit 2010 Transporte mit 100 Prozent Ökostrom unter dem Namen DBeco plus an – für eine CO2e-neutrale Transportkette. Das Interesse an DBeco plus ist in den vergangenen Jahren sukzessive gestiegen und führte zunächst zu einer Ausweitung des Angebots nach Österreich und in die Niederlande. Jetzt ist DBeco plus auch für den Schienengüterverkehr in Polen verfügbar.
DB Cargo – wichtiger Partner der Logistik von Volkswagen beim Klimaschutz
Die Volkswagen Konzernlogistik setzt bereits seit Jahren auf die Bahnlogistiklösungen von DB Cargo Logistics und transportiert fertige Fahrzeuge und Material sowie Komponenten CO2e-neutral von und zu seinen Werken in Deutschland. Das Unternehmen ist damit Vorreiter in Sachen Eco Solutions und nun auch der erste Nutzer von DBeco plus in Polen. Bereits seit September 2022 fahren die Komponenten-Transporte von den Standorten Hannover und Wolfsburg bis ins polnische Poznań sowie Batterien von Braunschweig nach Kąty Wrocławskie nahe Wrocław komplett CO2e-neutral mit grünem Strom auf der Schiene. Insgesamt sind somit jährlich knapp 480 Ganzzüge umweltschonend in beiden Richtungen unterwegs.
Das passt punktgenau zum Vorhaben von Volkswagen, den jeweils energieeffizientesten Verkehrsträger zu nutzen und dabei möglichst ohne CO2e-Emissionen auszukommen. „Dies ist ein weiterer Baustein für unsere Strategie goTOzero impact logistics. Schritt für Schritt machen wir unsere Logistik nachhaltiger“, sagt Sandra Augusto, Leiterin Materiallogistik bei der Volkswagen Konzernlogistik. Meike Friedrich, Nachhaltigkeitsmanagerin bei DB Cargo ist begeistert: „Wir freuen uns, dass immer mehr Unternehmen unsere nachhaltigen Lösungen in Anspruch nehmen. Dies bestätigt unser Vorhaben, die Eco Solutions weiter auszubauen und somit den Schienengüterverkehr noch umweltfreundlicher zu gestalten.“
Individuelle Lösungen für jedes Unternehmen
DB Cargo und DB Cargo Logistics arbeiten Hand in Hand zusammen, um Unternehmen die gewünschte Logistikdienstleistung und Unterstützung beim Erreichen der individuellen Klimaziele bieten zu können. Denn bereits der Umstieg auf die umweltfreundliche Schiene verringert CO2e-Emissionen im Vergleich zum Transport per Lkw. Die Entscheidung für DBeco plus lässt die Lieferkette noch grüner werden und reduziert die Emissionen gegen Null. Daher laufen bereits Vorbereitungen, in Zukunft auch in weiteren Ländern grünen Strom und die Transportketten mit DB Cargo CO2e-neutral anbieten zu können.
Mehr zu DBeco plus
DBeco plus ermöglicht CO2e-neutrale Schienengütertransporte auf allen elektrifizierten Strecken in den angebotenen Ländern (derzeit Deutschland, Niederlande, Österreich und ab sofort auch in Polen). Mit Hilfe des Tools EcoTransIT World ermittelt DB Cargo im Vorfeld den Energiebedarf der Transporte, auf dessen Basis die benötigte Menge Ökostrom eingekauft wird. Dieser Ökostrom ersetzt den klassischen Bahnstrom-Mix. Doch damit endet der Klimaschutz nicht, denn zehn Prozent der Erlöse aus DBeco plus fließen in die Förderung von Anlagen, die regenerativen Strom erzeugen oder speichern. Die tatsächlichen CO2e-Einsparungen des jeweiligen Transports werden von DB Cargo durch ein Zertifikat bescheinigt, die Einsparung kann der firmeneigenen Klimabilanz zugerechnet werden.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu DBeco plus.