Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

DB Cargo verleiht Inklusionspreis „Ehrenlok“ – starkes Signal für Teilhabe

Ende des Sliders
09. September 2025, 12:00 Uhr

Artikel: DB Cargo verleiht Inklusionspreis „Ehrenlok“ – starkes Signal für Teilhabe

Mit der Auszeichnung würdigt DB Cargo Engagement für gelebte Inklusion und Chancengleichheit im Unternehmen.

Bereits zum siebten Mal hat DB Cargo in Mainz den Inklusionspreis „Ehrenlok“ verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt das Unternehmen Projekte, die Chancengleichheit und Teilhabe im Arbeitsalltag sichtbar voranbringen.

Rund 55 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an der Preisverleihung teil – darunter der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase, Staatssekretärin Petra Dick-Walther sowie Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK und mehrfache Paralympics-Siegerin In ihren Grußworten betonten die Gäste die Relevanz von gelebter Inklusion für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Besonders Verena Bentele hob hervor, dass Teilhabe nur dann gelingt, wenn sie fester Bestandteil des Arbeitsalltags ist.

Quelle: DB Cargo AG / Steve Wiktor

Bild (v.l.n.r.): Kai Rappenecker (Leiter Health Management), Peter Thiele (stellv. Gesamtschwerbehindertenvertrauensperson), Andreas Gems (Schwerbehindertenvertrauensperson), Manuela Püst (Personal- und Betriebsleiterin), Christin Kropp (Inklusionsbeauftragte), Petra Dick-Walther (Staatssekretärin MWVL), Nino Haase (Oberbürgermeister Mainz), Angelika Sievers (Leiterin Work System Consulting), Steffen Eiser (Betriebsratsvorsitzender), Eike Bunge (Gesamtschwerbehindertenvertrauensperson), Tanja Fuchs (Vorständin Personal), Verena Bentele (Präsidentin VdK), Sigrid Nikutta (DB Vorstand Güterverkehr/CEO DB Cargo).

DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta unterstrich in ihrer Rede: „Wir befinden uns in herausfordernden Zeiten, aber wir sehen jeden einzelnen Menschen im Unternehmen – unabhängig von Einschränkungen oder Hintergründen. Jede und jeder leistet einen wichtigen Beitrag.“

In diesem Jahr wurde ein Projekt prämiert, das 14 neue Arbeitsplätze geschaffen hat und konsequent auf Inklusion setzt. Drei Bewerber mit Behinderung sowie eine Bewerberin mit chronischer Erkrankung wurden eingestellt – die Auswahl erfolgte ausschließlich nach Qualifikation, ohne Vorbehalte.

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Verena Bentele selbst: Für ihr bundesweites Engagement im Bereich Inklusion erhielt sie den Sonderpreis „Ehrengüterwagen“. Ihre Stimme für Barrierefreiheit und Teilhabe hat Gewicht – in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. 

Quelle: DB Cargo AG / Steve Wiktor

Bild (v.l.n.r.): Eike Bunge (Gesamtschwerbehindertenvertrauensperson), Verena Bentele (Präsidentin VdK), Sigrid Nikutta (DB Vorstand Güterverkehr/CEO DB Cargo).

Darüber hinaus wurden weitere Mitarbeitende für ihren Einsatz geehrt. Die Veranstaltung machte deutlich, dass Vielfalt und Inklusion bei DB Cargo einen hohen Stellenwert haben – und entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sind.

Dies könnte Sie auch interessieren