Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.
Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt.
Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?
Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung.
Wir bringen Ihre Güter ganz einfach auf die Schiene
Wir bringen Ihre Güter ganz einfach auf die Schiene
Mit eigenem Gleisanschluss oder Door-to-door-Lösungen.
26.05.2021, Update: 28.05.2021
Lesedauer: 4 Min.
Im Einzelwagenverkehr transportieren wir täglich rund 15.000 Wagen zu unterschiedlichsten Destinationen, teilweise über eigene Gleisanschlüsse. Im Kombinierten Verkehr erreichen Waren auf 1.500 Güterzügen ihr Ziel – einen Teil davon liefern wir Door-to-door ab. Hinter sämtlichen Leistungen steckt ein Grundgedanke: Logistik so einfach wie möglich zu machen. Viele Leistungen – ein Ansprechpartner, davon profitieren Unternehmen, egal ob mit oder ohne eigenen Gleisanschluss.
Nutzen Sie die Vorteile der Schiene und probieren Sie aus, ob das Angebot von DB Cargo zu Ihnen passt. Damit wir gemeinsam die Klimaziele erreichen. Die Kolleginnen und Kollegen des Regionalvertriebs unterstützen Sie dabei, die beste Lösung zu finden.
Door-to-door
Schiene oder Straße – vielen Unternehmen ist das egal, Hauptsache der Verkehr läuft schnell und reibungslos von Tür zu Tür. Auch das geht bei DB Cargo, egal ob einzelne Sendungen oder komplette Züge, egal ob im Container oder Güterwagen – Vor- und Nachlauf per Lkw sowie den Umschlag an Terminals oder Railports organisieren wir für Sie. Dazwischen läuft es auf der Schiene deutlich staufreier und klimafreundlicher als auf Europas Autobahnen.
Vor- und Nachlauf per Lkw organisieren wir für Sie. Quelle: Michael Neuhaus
Von der Expressverbindung bis zum Regelverkehr stehen alle Optionen zur Verfügung. Selbst große Distanzen können im Nachtsprung ohne Staus und Komplikationen zurückgelegt werden. Zum Beispiel mit dem Door-to-door-Produkt EVplus ist die Schiene nicht nur im Konsumgüterbereich ein echter Konkurrent zum reinen Lkw-Verkehr geworden. Kunden der Konsumgüterbranche nutzen das Angebot bereits im großen Stil. Ganz neu: der Onlineshop für EVplus – dadurch wird Schiene so einfach wie Online-Shopping.
Der eigene Gleisanschluss
Unabhängig und leistungsstark: Unternehmen, die immer wieder große Volumen mit hohem Gewicht zu transportieren haben, sind mit einem eigenen Gleisanschluss zukunftssicher aufgestellt. Weder Verkehrskollaps noch CO2-Steuern stören Effizienz und Wirtschaftlichkeit, wenn es einen eigenen Zugang zur Schiene gibt. Im Gegenteil: Be- und Entladefenster verlängern sich und die Planungen können damit individuell gestaltet werden.
Fifty-fifty – die Förderung für Unternehmen
Bei Beratung, Planung und Antragsstellung der Förderung begleiten Sie die Expertinnen und Experten von DB Cargo. Und seit März 2021 legt der Staat bis zur Hälfte der Investitionskosten für den eigenen Gleisanschluss drauf.
Förderfähig sind Investitionen in
Neubau,
Ausbau,
Reaktivierung,
Ersatz
von Infrastruktur, die Verkehre auf die Schiene verlagert oder zum Verbleib auf der Schiene beiträgt.
Hier entlang geht’s auf die Schiene:
Terminals In einem Netzwerk aus 150 Terminals in Europa können wir unseren Kunden Umschlag, Lagerflächen, Werkslogistik und Services rund um Wartung, Reinigung und Lagerung von Containern und Wagen anbieten.
Railport Für Kunden, die keinen eigenen Gleisanschluss haben, bietet unser Netzwerk in ganz Europa den Zugang zur Schiene in über 100 verkehrsgünstig gelegenen Railports an. Weitere Services, wie zum Beispiel Lagerung sind auch verfügbar.
Eigener Gleisanschluss 4.200 Gleisanschlüsse in Europa. Tendenz steigend durch die neue Anschlussförderung.
Noch mehr Infos, Broschüren zum Gleisanschluss und zum Regionalvertrieb finden Sie hier.