Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten.
Jetzt schreiben
DB Cargo auf der InnoTrans: Wir stellen die Weichen für eine nachhaltige Zukunft.
DB Cargo auf der Messe InnoTrans 2024 in Berlin
Erleben Sie die Zukunft der Logistik mit DB Cargo auf der InnoTrans, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik! Vom 24. bis zum 27. September freuen wir uns, Ihnen unsere Entwicklungen im Schienengüterverkehr zu zeigen – im City Cube Berlin, Halle B, Stand 410. Weitere Details und Highlights haben wir für Sie kompakt in den folgenden Karten zusammengefasst.
Die Termine für die Mobility Talks finden Sie hier.
Unsere innovativen Lösungen
Stage
Unsere nachhaltigen Lösungen
Stage
DB Cargo Mobility Talks
auf der InnoTrans 2024Alle Termine finden in der Talk Area des DB Konzernstand statt.
Dienstag, 24.09.
13:30 Uhr – 14:00 Uhr
Innovative Schienentransporte zur Dekarbonisierung der Industrie
Tauschen Sie sich mit unseren Carbon Capture Expert:innen über konkrete Lösungen zum sicheren Transport von separiertem CO2 aus. Ob zum Endlager oder zur Wiederverwertung – in diesem Talk erfahren Sie alles über effiziente Transportkonzepte für Kohlenstoff auf der umweltfreundlichen Schiene.
Luisa Köster
Team Chemicals / DB Cargo BTT GmbHAndreas Schulze-Persch
Seniorreferent Building Materials, DB Cargo AG16:00 Uhr – 16:25 Uhr
Digitalisierung und Automatisierung: Wie wir den Rollout von ETCS, DAK und FRMCS am besten koordinieren
Seien Sie dabei, wenn diese und weitere Aspekte besprochen werden:
- Drei Roll-outs, ein gemeinsamer Nenner: Wie wird die neue Technik gut abgestimmt auf die vorhandenen Lokomotiven und Triebzüge gebracht?
- Welche Synergien werden genutzt, wie sieht der organisatorische Aufbau der Vorhaben aus, die schon separat, für sich betrachtet, komplex sind
- und welche Rolle nimmt der Sektor Schienengüterverkehr dabei ein?
Andreas Lipka
Leiter Migration Digitale Automatische Kupplung, DB Cargo AG Hans Peter Lang Beauftragter Systemintegration Digitale Schiene, Deutsche Bahn AG Martin Schmitz Geschäftsführer Technik, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, VDVMittwoch, 25.09.
14:30 Uhr – 15:00 Uhr
Zwei Branchen, ein Ziel: Grüne Transformation, innovative Logistik in bewegten Zeiten
Ein Pressegespräch mit:
Dr. Sigrid Nikutta
Vorstand Güterverkehr, DB AGKerstin-Maria Rippel
Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl17:00 Uhr – 17:25 Uhr
Die Digitale Automatische Kupplung DAK: Grundlagen schaffen für die Zukunft des Schienengüterverkehrs in Europa
Seien Sie dabei, wenn diese und weitere Aspekte besprochen werden:
- Weshalb ist die DAK so wichtig für den Sektor?
- Welche Bedeutung hat die europäische Kooperation für die DAK-Initiative?
- Welche Meilensteine wurden bisher erreicht und was sind die nächsten Schritte?
Dr. Armin Günter
Head of Digital Automatic Coupling Program DB, DB Cargo AG Dr. Patrick Seeßle Head of Europe’s Rail Innovation Program DB Cargo, DB Cargo AG Giorgio Travaini Executive Director Europe’s Rail Joint Undertaking, Europe’s RailDonnerstag, 26.09.
12:30 Uhr – 13:00 Uhr
Neues Tracking-Zeitalter: DB Cargo revolutioniert mit VABE die europäische Sendungsverfolgung
DB Cargo setzt für Ihre Kunden auf verbesserte Steuerung der Logistikketten:
- Rund 63.000 Wagen sind mit Telematik ausgestattet und ermöglichen jederzeit eine automatische und genaue Positionserkennung.
Arlene Bühler CIO/CDO DB Cargo erläutert, wie VABE das E-Service Portfolio von link2rail für DB Cargo Kunden erweitert hat.
Arlene Bühler
CIO/CDO DB Cargo AG14:00 Uhr – 14:25 Uhr
Digitalisierung & Automatisierung entlang der Wertschöpfungskette im Schienengüterverkehr für mehr Verkehr auf der umweltfreundlichen Schiene
Seien Sie dabei, wenn diese und weitere Fragen zum Thema besprochen werden:
- Wie lässt sich die Wertschöpfungskette im Schienengüterverkehr optimieren? Welche Handlungsfelder sind relevant für zukünftige Verbesserungen?
- Welche Möglichkeiten ergeben sich aus Digitalisierung und Automatisierung und wie lassen sich diese für Unternehmen, wie die Deutsche Bahn, nutzen?
- Welche Vorteile dadurch entstehen für Kund:innen, Mitarbeitende und Geschäftspartner:innen?
Dr. Bettina Birkmeier
Leiterin TecLab, DB AGAli Dogru
Leiter Assets & Maintenance, CTO, DB Cargo AG,Christian Hintze
Leiter Innovation Strategy & Projects, DB Cargo AGModeration: Norbert Kahl
Leiter Digitalisierung/Automatisierung Strategie & Entwicklung, DB Cargo AG