Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

Zukunft Schiene: DB Cargo France treibt Transformation voran

Ende des Sliders
30. Juni 2025, 09:43 Uhr

Artikel: Zukunft Schiene: DB Cargo France treibt Transformation voran

DB Cargo France wächst im französischen Markt – mit intermodalem Fokus, starker Führung und klarer Strategie für eine nachhaltige Logistik.

„Facilitez-vous le fret ferroviaire – Schienengüterverkehr leicht gemacht!“ Mit diesem Versprechen positioniert sich DB Cargo France als starke Alternative im französischen Markt. Die Landesgesellschaft der DB Cargo AG gestaltet die Transformation im Schienengüterverkehr aktiv mit – durch innovative Konzepte, eine fokussierte Korridorstrategie und den klaren Ausbau intermodaler Transporte.

Führung mit Perspektive: Alexandre Gallo an der Spitze

Alexandre Gallo, Geschäftsführer DB Cargo France
Alexandre Gallo, Geschäftsführer DB Cargo France
Quelle: DB Cargo France

Alexandre Gallo, Geschäftsführer DB Cargo France

Die positive Entwicklung von DB Cargo France ist untrennbar mit Alexandre Gallo verbunden. Seit 2020 führt er das Unternehmen als Geschäftsführer – mit klarem Kurs, Nähe zum Betrieb und einem tiefen Verständnis für Markt und Kunden. Bereits 2018 kam er als Produktionsdirektor ins Unternehmen. Der Logistikprofi bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der europäischen Schienenlogistik mit – von der operativen Steuerung bis zur strategischen Ausrichtung. 

Unter seiner Leitung treibt DB Cargo France die Neuausrichtung konsequent voran: mit Fokus auf intermodale Lösungen, einer kundennahen Vertriebsstruktur und dem Ziel, die Marktposition weiter auszubauen.

Stark positioniert in einem herausfordernden Markt

Der französische Schienengüterverkehr ist traditionell stark von der Staatsbahn geprägt. DB Cargo France etabliert sich hier zunehmend als leistungsfähiger Anbieter – mit eigenem Vertriebsteam, das gezielt auf die Besonderheiten des Markts eingeht, und mit einem operativen Netz, das nationale wie internationale Verkehre flexibel abdeckt.

Ergänzt wird das operative Set-up durch eine eigene Werkstatt in Alizay sowie ein zertifiziertes Ausbildungszentrum für Triebfahrzeugführer:innen und Betriebspersonal.

Korridore im Fokus: national und international vernetzt

DB Cargo France konzentriert sich auf eine klare Korridorstrategie – mit dem Ziel, effiziente und durchgängige Verbindungen zu gewährleisten:

  • Ost-West-Korridor: Verbindung zu Deutschland und Benelux
  • Nord-Süd-Korridor: Anschluss an Spanien und Italien
  • Bulk-Korridor: Transportstrukturen für regionale Massengüterverkehre, insbesondere für die Baustoffindustrie

Karte mit den drei Korridoren und Standortmarkierungen (Aubervilliers, Calais, Saarbrücken, Alizay)
Quelle: DB Cargo France

Übersicht der strategischen Korridore und Standorte von DB Cargo France

Mit einem modernen Fuhrpark übernimmt DB Cargo France auch Traktionsleistungen für innovative Konzepte wie die Rollende Landstraße (z. B. VIIA, Cargobeamer) und transportiert unter anderem neue ICE-Züge aus dem spanischen Talgo-Werk – teils auch durch den Eurotunnel in Zusammenarbeit mit DB Cargo UK.

Strategische Neuausrichtung mit Fokus auf Intermodalität

Um zukunftsfähige Logistiklösungen anzubieten, richtet sich DB Cargo France strategisch neu aus. Im Mittelpunkt stehen drei zentrale Maßnahmen:

  1. Ausbau intermodaler Transporte auf nationaler und internationaler Ebene
  2. Übernahme operativer Verantwortung im Kombinierten Verkehr – z. B. durch Containerdisposition und Vergabe von Terminaldienstleistungen
  3. Errichtung eines eigenen Terminals im Großraum Paris, um mehr Kontrolle über die Wertschöpfungskette zu erlangen und die operative Unabhängigkeit zu stärken

Partner für eine nachhaltige Logistik in Europa

Mit Fokus auf Intermodalität, starker regionaler Präsenz und klarer strategischer Ausrichtung positioniert sich DB Cargo France als relevanter Akteur im europäischen Schienengüterverkehr – bereit, gemeinsam mit Kunden und Partnern die Zukunft der Logistik nachhaltig zu gestalten.

Dies könnte Sie auch interessieren