Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

Datenschutzhinweise Videoüberwachung

Videokamera

Artikel: Datenschutzhinweise Videoüberwachung

Wer ist für die Videoüberwachung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist DB Cargo AG Rheinstraße 2 55116 Mainz

Bestellte Datenschutzbeauftragte ist Frau Dr. Marein Müller.E-Mail: DB.Cargo.Datenschutz@deutschebahn.com

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Zwecke der Videoüberwachung sind:- Wahrnehmung des Hausrechts- Aufklärung, Prävention und Verfolgung von Straftaten- Schutz von Leben, Gesundheit und Freiheit von Beschäftigten und Kunden- Beweissicherung im Ereignisfall- Eigentums- und BesitzschutzRechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO i.V.m. § 4 BDSG.

Berechtigte Interessen sind die Aufklärung und Verhinderung von Straftaten sowie der Schutz von Leben, Gesundheit und Freiheit von Beschäftigten und Kunden, sowie die Beweissicherung im Ereignisfall.Bei der Videoüberwachung von öffentlich zugänglichen großflächigen Einrichtungen des öffentlichen Schienen-, Schiffs- und Busverkehrs gilt der Schutz von Leben, Gesundheit oder Freiheit von dort aufhältigen Personen als ein besonders wichtiges Interesse.

Werden die Daten weitergegeben?

Daten werden anlassbezogen an Ermittlungsbehörden, insbesondere an die Landes- und Bundespolizei weitergegeben. In besonderen Einzelfällen erfolgt eine Weitergabe an das Eisenbahnbundesamt.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Die Aufzeichnungen werden 72 Stunden gespeichert und danach automatisch gelöscht.

Welche Rechte haben Betroffene?

- Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.- Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung (Sperrung) ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.- Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzulegen. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Hintere Bleiche 34 55116 Mainz oder: Postfach 30 40, 55020 Mainz

- Sie können der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn die Datenverarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen erfolgt.

Stand: Mai 2019