Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

Innovationen

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Innenansicht eines offenen m2 Güterwaggons

    Innovationen

    Der m2 ist das jüngste Beispiel einer gelungenen Innovation, mit der wir auf Kundenwünsche antworten.

     Ihre Vorteile durch unsere Innovationen und Entwicklungen

    • Individuelle Lösungen auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
    • Praxisorientierte Tools erleichtern Ihre tägliche Arbeit
    • Innovative Logistikkonzepte für effiziente Transporte
    • Flexible und zuverlässige Systeme für mehr Planungssicherheit

    ETA steht für präzise und zuverlässige Zeitangaben für Ankunfts- und Abfahrtszeiten

    Seit Juni 2023 unterstützt die Anwendung „ETA“ (Estimated Time of Arrival) bei DB Cargo in den Regelbetrieb die Dispositions- und Kundenserviceprozesse im DB Cargo Control Tower.

    Train Composition Message (TCM) vorzeitig konzernweit produktiv geschaltet

    Am 27. Mai 2025 hat etwas Neues in der digitalen Kommunikation im Bahnsektor begonnen

    DB Cargo IT fit für die Zukunft

    Mit der Ablösung von Altsystemen wie dem Wagen-Informations-System (WIS) kommen wir der Digitalisierung ein Stück näher.

    Bildschirm mit Programmierzeilen. Personen im Hintergrund
    Quelle: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

    Der Güterwagen der Zukunft.

    Mehr Verkehr auf der Schiene – mit unseren multifunktionalen und modularen Güterwagen geht das. 

    eServices rund um intelligente Güterwagen

    Unsere neuen digitalen Funktionen und Services schaffen unmittelbaren Mehrwert für unsere Kunden.

    Mit POMaS zu mehr Interoperabilität im Schienengüterverkehr

    Der europäische Standard wird die Trassenbestellung und Kommunikation zwischen Infrastrukturbetreibern und Eisenbahnen im Schienengüterverkehr radikal verändern.

    EPS

    Das EuropeanProductionfulfillmentSystem (EPS) ist die Basis für einen europaweiten und interoperablen Produktionsprozess und den einheitlichen Nachrichtenaustausch zwischen allen Beteiligten.

    UBS

    UBS – Unified Braking Scheme, europaweit interoperablen Schienengüterverkehr non-stop durch harmonisierte Bremsstellungsregeln und standardisierte Dokumente.

    Sie haben bereits detaillierte Vorstellungen oder konkrete Fragen?

    DB Cargo AG