Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

Fahrassistenzsystem LEADER jetzt auch im Test auf Diesellokomotiven

Ende des Sliders
02. April 2025, 10:42 Uhr

Artikel: Fahrassistenzsystem LEADER jetzt auch im Test auf Diesellokomotiven

LEADER sorgt auf über 650 Elektrolokomotiven bereits für erhebliche Einsparungen von Bahnstrom. Jetzt testet DB Cargo das System auf Diesel-Streckenlokomotiven.

DB Cargo setzt beim Thema Energieeffizienz im Schienengüterverkehr einen weiteren Meilenstein: Das Fahrassistenzsystem LEADER wird seit 2024 auch auf Diesel-Streckenlokomotiven getestet. Das Ziel: den Kraftstoffverbrauch um bis zu 4% zu senken und so einen weiteren Beitrag zu einer nachhaltigeren Schienenlogistik zu leisten.Auf über 650 Elektrolokomotiven hat sich LEADER bereits bewährt. Das System unterstützt Triebfahrzeugführer:innen über ein zusätzliches Display mit Fahrempfehlungen für eine energiesparende Fahrweise. Allein 2024 konnte so auf elektrischen Lokomotiven eine durchschnittliche Energieeinsparung von 12,3% erzielt werden, was 42 Millionen Kilowattstunden Bahnstrom entspricht.Die Erweiterung auf Diesellokomotiven zeigt, dass Energieeffizienz auch auf nicht elektrifizierten Strecken möglich ist. Diesellokomotiven, die vor allem auf Nebenstrecken unverzichtbar sind, können durch die optimierte Fahrweise nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch deutlich umweltfreundlicher betrieben werden.Die Tests markieren einen weiteren Schritt in Richtung klimaneutralem Schienengüterverkehr und untermauern, dass Innovation bei DB Cargo stets mit Nachhaltigkeit Hand in Hand geht. 

Dies könnte Sie auch interessieren