Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.
Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt.
Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?
Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung.
Zukunftsfähig durch nachhaltige Transporte: U.S. Steel und DB Cargo setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
09.11.2021, Update: 08.11.2021
Zusammenhalten, was zusammengehört: U.S. Steel und DB Cargo haben ihren bestehenden Rahmenvertrag bis Juli 2023 verlängert. Damit sichert der nordamerikanische Stahlkonzern für sein Stahlwerk im slowakischen Košice seinen Kunden eine langfristige, ökologisch sinnvolle Transportlösung zu wettbewerbsfähigen Preisen – für alle Transporte in Deutschland und nach Westeuropa. Zudem will U.S. Steel das Transportvolumen künftig weiter erhöhen. Das entlastet Straßen und Autobahnen zusätzlich von Lkw-Transporten und lästige Staus werden reduziert. „CO2-Reduktion ist erklärtes Unternehmensziel. Mit der Vertragsverlängerung mit DB Cargo gehen wir diesen Schritt konsequent weiter“, sagt Martina Kováčová, General Manager Procurement, Center of Excellence bei U.S. Steel mit Sitz im slowakischen Košice.
U.S. Steel Košice transportierte 2020 fast eine Viertelmillion Tonnen Stahl allein auf deutschen Schienen.
Gute Luft für die Hohe Tatra
Schon 2020 hat U.S. Steel durch den Stahltransport via Schiene im Vergleich zum Lkw-Transport 12.600 Tonnen CO2 eingespart. Für das laufende Jahr erwartet der Stahlkonzern eine Einsparung von 16.000 Tonnen. Damit werden die Vertragspartner den gesellschaftlichen Erwartungen an klimagerechte Transportlösungen gerecht. Und das kommt auch dem landschaftlichen Schutz der Hohen Tatra zugute, die von der CO2-Reduktion profitiert. Dass Stahl auf die Schiene gehört, liegt auch an seiner viel höheren Dichte. Im Vergleich zu anderen Gütern ist sein Gewicht immens. Deshalb ist das Schwergewicht ein besonders schienenaffines Gut. Denn im Verhältnis zur Ladefläche eines Lkw passt viel mehr Stahl auf einen Güterwagen. Und jede Tonne Fracht, die per Zug zu ihrem Empfänger gelangt, spart rund 80 Prozent CO2 im Vergleich zum Lkw-Transport.
Stahl fährt flexibel auf Stahl
Stahlproduzenten oder -verarbeiter schätzen Planungssicherheit. „Mit uns können Vertragspartner wie U.S. Steel sicher planen. Auch wenn sie kurzfristig große Mengen auf den Weg bringen müssen“, sagt Mario Bahn, Account Manager bei DB Cargo. Mit dem ausgedehnten Railport-Netzwerk ist das jederzeit möglich. Und dieses Netzwerk baut der Logistikspezialist für Stahlproduzenten weiter aus. U.S. Steel Košice transportierte 2020 fast eine Viertelmillion Tonnen Stahl allein auf deutschen Schienen. Dies ist das Ergebnis der guten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit der Vorjahre. Im laufenden Jahr wird die per Schiene transportierte Menge voraussichtlich um mehr als 25 Prozent auf über 300.000 Tonnen anwachsen. „Das ist für uns ein Ansporn. Wir freuen uns, gemeinsam mit DB Cargo noch mehr Stahl auf die Schiene bringen zu können“, bekräftigt Martina Kováčová, General Manager Procurement, Center of Excellence bei U.S. Steel Košice.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unserem Experten auf.