Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

Aus Eco Solutions wird Climate+

DB249795

Aus Eco Solutions wird Climate+

Neuer Name, vereinfachtes Vorgehen: Klimaschutz mit DB Cargo ist so einfach wie nie.

Die Schiene ist bekanntlich die umweltverträglichste Möglichkeit, Güter von A nach B zu transportieren. Dass dies noch nachhaltiger geht, hat DB Cargo in den vergangenen Jahren mit den Produkten der Eco Solutions gezeigt. Unter diesem Begriff wurden die Angebote DBeco plus, DBeco fuel und DBeco neutral zusammengefasst. Kunden von DB Cargo konnten bei ihren Buchungen entscheiden, ob und welche der Produkte sie aus Klimaschutzgründen dazubuchen wollen: Ob 100 Prozent Ökostrom auf elektrifizierten Strecken mit DBeco plus, HVO statt Diesel mit DBeco fuel oder die Kompensation nicht vermeidbarer CO2-Emissionen mit DBeco neutral, ein Beitrag zum noch nachhaltigeren Güterverkehr ist für alle Kunden möglich.

Alles unter einem Dach mit Climate+

Ab sofort wird der Klimaschutz mit DB Cargo noch ein Stück einfacher. Jetzt genügt die Entscheidung zwischen regulärem oder CO2-neutralem Transport mit Climate+. Entscheiden sich Kunden für Climate+, wie das klimafreundliche Produkt nun heißt, garantiert DB Cargo für die sinnvollste Kombination zur Vermeidung oder Kompensation von CO2-Emissionen auf der gesamten Transportkette. Das bedeutet: Ökostrom auf elektrifizierten Strecken in Deutschland und weiteren Ländern, der Einsatz von HVO auf Dieselstrecken in Deutschland und eine Kompensation von Emissionen über Klimaschutzprojekte, wenn die ersten beiden Maßnahmen nicht möglich sind. Dabei steht die Vermeidung von CO2-Ausstoß immer an erster Stelle. Dies ermöglicht auch in Zukunft einen effektiven Klimaschutz ohne Mehraufwand bei unseren Kunden, die sich nicht mehr zwischen unterschiedlichen Produkten entscheiden müssen. Nichts ändert sich hingegen an der Transparenz: Auch unter Climate+ wird anhand der jährlichen Zertifikate über die Art und Höhe der CO2-Einsparungen informiert. So geht grüner Güterverkehr!

Hier erfahren Sie mehr

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unserem Experten auf.

Pauline Jung

Product and Pricing Strategies DB Cargo AG