Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

Alte Güterlok erstrahlt in neuem Glanz

Alte Güterlok erstrahlt in neuem Glanz

Die Lok der Baureihe 151 wurde liebevoll restauriert.

Ein neuer Stern erstrahlt am Himmel der Lokomotiven: Kurz vor dem endgültigen Abschied der Baureihe 151 bei der Deutschen Bahn AG erhält die Lokomotive 151 129 eine glanzvolle Neugestaltung. Der Hintergrund dieser besonderen Umlackierung: Die Baureihe 151 markiert das Ende einer Ära als letzte mechanische Lokomotivreihe und tritt am 30. Juni 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. In ihrer ursprünglichen Farbgebung von 1976 erstrahlt die Lok nun zur Hälfte und wird bis Ende Juni als "Zeugin der Zeitgeschichte" noch einmal für vier Wochen im Einsatz sein. Eisenbahnfreunde haben am 1. und 2. Juni 2024 die Möglichkeit, sie beim Sommerfest des DB-Museums in Koblenz-Lützel zu bewundern.

Alte Liebe rostet nicht

Shawn Glaeser, Leiter der Geschäftsstelle des Europäischen Betriebsrats (EBR) / des Europäischen Betriebsausschusses (EWC) der Deutschen Bahn AG, erläutert: „Die Idee für dieses Projekt wurde von einigen Eisenbahnern aus dem Ruhrgebiet geboren. Gemeinsam wollten wir im Ehrenamt eine alte Lokomotive wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Nach sorgfältiger Auswahl entschieden wir uns für die Lokomotive 151 129 von Railpool. Ich kontaktierte die Modellbahnfirma PIKO Spielwaren GmbH, die sofort begeistert war und das ehrenamtliche Engagement durch die Finanzierung des Projektes unterstützte. Die Lok wurde vom 23. bis 26. Mai 2024 in der Lokwerkstatt Hagen-Vorhalle und in der DB Fahrzeuginstandhaltung Hagen neu lackiert. Alle weiteren Arbeiten, einschließlich Reinigung und Entfettung der Lokomotive, wurden ehrenamtlich durchgeführt. Zudem wird die Modellbahnfirma PIKO eine Modellbahnlok zum Abschied der Lokomotive 151 129 erstellen und anbieten. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, dieses Projekt erfolgreich zu realisieren.“

Lokomotive der Baureihe 151