Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Möchten Sie eine Transportanfrage stellen?

Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.

Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt. 

Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?

Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung. 

ZUGehört – Der DB Cargo Podcast

DB241768

ZUGehört – Der DB Cargo Podcast

Im Gespräch mit Dr. Nikutta: Jan Reuter

„ZUGehört – Mit Frau Dr. Sigrid Nikutta“: So heißt der Podcast der DB Cargo, in dem Dr. Sigrid Nikutta, Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, über den Güterverkehr auf der Schiene spricht. Immer mit dabei: Lösungsansätze, um den Transport von Gütern umweltfreundlicher zu gestalten. Von internem und externem Expert:innenwissen bis hin zu Zukunftsvisionen – bei ZUGehört dreht sich alles um den umweltfreundlichen Transport von Gütern und darum, wie verschiedene Akteure die Weichen für eine Logistik der Zukunft stellen.

In dieser Folge von „ZUGehört“ trifft Frau Dr. Sigrid Nikutta auf Jan Reuter, Leiter der Cargo Management Region Süd. Beide erörtern im Gespräch der Beantwortung die Fragen "Was ist eine Cargo Management Region?" und "Was passiert an einem Rangierbahnhof?" und geben Einblicke in den Rangierbahnhof der Zukunft. Wie dieser aussehen und funktionieren kann, wird am Rangierbahnhof München Nord intensiv getestet – von der vollautomatischen Abdrücklok über die automatische Bremsprobe bis hin zu Kamerabrücken. Hierüber und welche Themen Jan Reuter wichtig sind, erfahren Sie im Podcast.

Jetzt einfach bei podigee reinhören: